Dateiname
Tessloff_Gesamtkatalog_Herbst_2023.pdf
Größe
37 MB
Format
application/pdf
Dateiname
Tessloff_Gesamtkatalog_Herbst_2023.pdf
Größe
37 MB
Format
application/pdf

Neues Logo WAS IST WAS

Dateiname
Tessloff_Gesamtkatalog_Herbst_2023.pdf
Größe
37 MB
Format
application/pdf
Dateiname
Tessloff_Gesamtkatalog_Herbst_2023.pdf
Größe
37 MB
Format
application/pdf
Neues Logo WAS IST WAS
Dateiname
Tessloff_Gesamtkatalog_Herbst_2023.pdf
Größe
37 MB
Format
application/pdf
Dateiname
Tessloff_Gesamtkatalog_Herbst_2023.pdf
Größe
37 MB
Format
application/pdf
Neues Logo WAS IST WAS

Schon gewusst?

Den Osterhasen gibt es noch gar nicht so lange. Jahrhundertelang waren Eier das Hauptsymbol des Osterfestes, denn sie standen für Fruchtbarkeit und Auferstehung. In diesem Zusammenhang wurden sie bunt gefärbt. Die rote Farbe galt als Symbol für das Blut Jesu. Die Eier wurden zunächst - abhängig von der jeweiligen Gegend - von verschiedenen Tieren wie Fuchs, Hahn, Storch oder auch Kuckuck gebracht. Erst später setzte sich der Hase durch, der ebenfalls als Symbol von Neuanfang und Wiedergeburt steht. Im Frühling – zur Osterzeit - ist der eigentlich scheue Meister Langohr oft auf Feldern bei der Balz und der Futtersuche zu sehen und hält sich dann auch in der Nähe der Menschen auf.  Da auf den Feldern auch Bodenbrüter ihre Eier legen, muss irgendwann der Zusammenhang hergestellt worden sein, der Hase könnte die Eier gebracht haben.  

 


Magnolie Dinosaurier

Dateiname
Tessloff_Gesamtkatalog_Herbst_2023.pdf
Größe
37 MB
Format
application/pdf
Dateiname
Tessloff_Gesamtkatalog_Herbst_2023.pdf
Größe
37 MB
Format
application/pdf
Kampagnenmotiv Ozean

Magnolie Dinosaurier

Was gibt es Neues?

Schleim!! Igitt? Von wegen! Ohne Schleim gäbe es kein Leben. Er gehört zu den wichtigsten Erfindungen der Natur und ist einfach überall – in den Ozeanen, in der Wüste, in den Flüssen und ganz sicher auch bei euch daheim im Garten oder vor der Haustüre. Auch wenn seine Zusammensetzung uns manchmal ekelt, so können wir doch viel von Schleim lernen. Vielleicht entwickeln wir bald nach seinem Vorbild Superkleber? Auch Tiere setzen auf Schleim beim Beutefang oder bei der Tarnung vor Fressfeinden. So transportiert zum Beispiel der Pfeilgiftfrosch im Regenwald seine Kaulquappen in einem Rucksack aus Schleim zur nächsten Wasserstelle. Genial, oder? Noch mehr Spannendes erfahrt ihr im neuen WAS IST WAS Band Schleim. Eklig? Nein, genial!


Neues Logo WAS IST WAS
Neues Logo WAS IST WAS

Echsen: Kleine Drachen mit Superkräften

Echsen haben Superkräfte! Chamäleons wechseln in Windeseile ihre Farbe, Geckos können sogar nachts Farben sehen, Eidechsen werfen im Notfall ihren Schwanz ab und hängen kopfüber mit den Füßen an Wänden und Fensterscheiben. Wir stellen euch die kleinen Drachen mit außergewöhnlichen Fähigkeiten vor, die es in sämtlichen Farben und Formen an Land, im Wasser und sogar in der Luft gibt.  

 


Bienen

Neues Logo WAS IST WAS

Aus technischen Gründen ist aktuell keine Lieferung nach Österreich möglich. Die angegebenen Preise gelten ausschließlich für Lieferungen innerhalb Deutschlands und in die Schweiz. Wir arbeiten an einer Lösung und danken für Ihr Verständnis!